Noch kurz vor Beginn der Saison stand die Herrenmannschaft des TSV knapp vor der Auflösung. Ohne Trainer und mit nur wenigen festen Spielern sah die Lage schlimmer aus als in den Jahren zuvor. Zum Glück konnte die Abmeldung der Mannschaft aber dann doch noch abgewendet werden. Mit der Verpflichtung von Pascal Deprins als neuem Trainer kam auch die nötige Dynamik in das Team. Schnell sprach sich die gute Stimmung herum und einige neue Spieler konnten dazugewonnen werden. Durch die turbulente Vorbereitungsphase voller Ungewissheit war das Team in den ersten Spielen noch nicht perfekt eingespielt. Dies zeigte sich in den ersten Partien, in denen die Männer aus Handschuhsheim immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten hatten. Am ersten Heimspieltag stand dann direkt das wichtige Lokalderby gegen die zweite Mannschaft aus Rohrbach an. Das Spiel ging mit 1:3 klar und verdient an den starken Heidelberger Kontrahenten. Doch mit jedem Spiel konnte man an Leistung zulegen und die Mannschaft wuchs mehr und mehr zusammen. Hatte man im Jahr davor noch Probleme und stritt sich aufgrund der sportlichen Misere, so war die mannschaftliche Geschlossenheit in dieser Saison nie ein Thema. Und auch die Ergebnisse stimmten: Die Herren legten eine 10-Spiele-Siegesserie hin und schlugen dabei unter anderem im Rückspiel die Rohrbacher in einem packenden und sehenswerten Duell mit 3:2. Allerdings ließ man bis dorthin, gegen schwächere Gegner, immer wieder einen Punkt liegen. So war am Ende ein Aufstieg von Rohrbach nicht mehr aus eigener Kraft abzuwenden. Unter anderem lag das daran, dass wie gewohnt die Trainings- und Spielbeteiligung gegen Ende der Saison etwas schwächer wurde. Lange geplante Urlaube und spontane Abwesenheiten erschwerten dabei die erfolgreiche Spielgestaltung. Hinzu kamen in diesem Jahr einige schwere Verletzungen, die den Kader in wichtigen Phasen der Saison zunehmend dezimierten. All diese Faktoren führten zu einem desolaten Auftritt am letzten Heimspieltag gegen den Tabellendritten aus Feudenheim. Man ging sang und klanglos mit 0:3 unter und besiegelte endgültig den Abschluss der Saison auf Platz 2 der Tabelle.
Das Fazit für die Saison fällt dennoch sehr positiv aus. Nicht nur der neue Trainer, sondern auch die Neuzugänge auf unterschiedlichen Positionen brachten frischen Wind in die Herrenmannschaft. Sowohl sportlich als auch menschlich war im Verlauf der ganzen Saison eine positive Stimmung zu erkennen. Auch wenn man das Saisonziel Aufstieg knapp verpasst hat, kann man trotzdem zufrieden sein, denn die Mannschaft aus Rohrbach war nicht nur zu Beginn der Saison stärker, sondern auch konstanter in ihren Leistungen. Es bleibt uns also nur dem Lokalrivalen zu einem verdienten Aufstieg zu gratulieren und das Ziel Aufstieg in der nächsten Saison wieder anzugehen. Damit dies möglich ist, muss allerdings wieder viel getan werden, da einige Schlüsselpersonen den Verein leider verlassen.